Aktuelles

Musikverein Haaren spielt Martinsumzug im Borussia Park in Mönchengladbach

Bereits seit ein paar Jahren versucht der Musikverein Haaren an einem Event in der Region teilzunehmen, das Jung und Alt begeistert, besonders die Fußballfans unter den Musikern: Die Teilnahme am St. Martinzug von Borussia Mönchengladbach. In diesem Jahr hat es dann endlich geklappt. Durch den Ausfall zweier Musikkapellen konnte der Musikverein beim VfL nachrücken und einen der heiß begehrten und limitierten Plätze einnehmen.

Am Dienstag, 15. November 2022, haben sich 27 Musikerinnen und Musiker und die eine oder andere Begleitperson, auf den Weg in das schwarz - weiß - grün beleuchtete Stadion von Borussia Mönchengladbach begeben.

Pünktlich um 17:30 Uhr standen die Musiker am Eingang Süd und nahmen den ihnen zugewiesenen Aufstellungsplatz ein. Die Haarener Musiker stellten mit ihren von Lichtern geschmückten Instrumenten einen echten Blickfang dar und erregten die Aufmerksamkeit der Besucher.

Leider hatte es kurz vor Zugbeginn angefangen zu regnen und alle wurden ordentlich durchgeweicht. Das tat der fulminanten Stimmung von Groß und Klein aber keinen Abbruch.

Es war eine durch die Borussia durch und durch top organisierte Veranstaltung, die nichts zu wünschen übrig ließ.

Nach einem rund einstündigen Umzug um das Fußballstadion und angrenzende Parkplätze herum, marschierte jede Musikkapelle einzeln in den Borussia Park ein. Dort wurden sie von tosendem Applaus von ca. dreitausend begeisterten kleinen und großen VfL - Fans, die auf der Südtribüne mit ihren Laternen Platz genommen hatten, empfangen.

Gänsehautfeeling pur für alle Musiker des Haarener Musikvereins, der mit stimmungsvollen Fanfarenklängen zu dem Martinslied von Rolf Zuckowski  „kommt, wir woll`n Laterne laufen“ eine halbe Stadionrunde drehte.

Im Innenraum, vor der Südkurve, wurde die Martinsgeschichte vom Stadionsprecher eindrucksvoll vorgetragen. Nach dem anschließenden Auszug aus dem Stadion, wurden alle Musiker von der Borussia noch zu einer Currywurst und einem Getränk eingeladen, bevor es dann am Ausgang Süd noch Geschenke vom Verein (Fan Schals und VfL Tassen) für die Musikerinnen und Musiker gab.

Gegen 20:45 Uhr waren die meisten bereits wieder zu Hause, so dass es auch für die Schulkinder angenehm zu meistern war. Wenn man in die Gesichter der, besonders der jungen, Musiker hineinschaute und die leuchtenden Augen sah, war der Wunsch zu spüren, da im nächsten Jahr wieder hin zu wollen und dabei zu sein. Dann vielleicht wieder mit einer großen Musikeranzahl. Gemeinsam macht es doch am meisten Spaß!

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.