Aktuelles

18. music-open-air des Musikvereins Haaren im Pfarrgarten leider im "Sommerregen" etwas untergegangen!

Am Samstag, dem 07. Juni 2025, hat der Musikverein Haaren absolut familienfreundlich bereits ab 18:00 Uhr zu seiner "18. music-open-air" just for fun Live-Musik-Sommernachtsparty in den Haarener Pfarrgarten eingeladen.

12 Tage vorher stand der Bühnenaufbau im Mittelpunkt, der das Aufbauteam aufgrund faulender Bodenbretter vor Herausforderungen stellte. So wurde der Bühnenboden diesmal mit Dokaträgern gebaut, auf die die vorhandenen Tischlerplatten verschraubt wurden.

Leider sah sich das diesjährige Open-Air-Festival starken Wetterkapriolen mit Regen, Sonne, Windböen und zum Abend hin mit Dauerregen und kühlen 12 Grad ausgesetzt. Dennoch trotzten viele Musikfreunde dem Wetter und erlebten, einigermaßen geschützt unter großen Schirmen, im traumhaften Ambiente gute Unterhaltung.

Bevor das Programm gestartet wurde, begrüßte für den Gastgeber Präsident Werner Krings alle Besucherinnen und Besucher aufs Herzlichste und wünschte schöne Stunden bei guter Musik und Genuss beim reichhaltigen Angebot, das der Verein aufgefahren hatte. 

Anschließend eröffnete die Bläserklasse der Kath. Grundschule unter der Leitung von Rob Geurts die Sommernachtsparty, unterstützt von zahlreichen Fans. Gekonnt setzte Rob Geurts, der Bea Sturm von der Grundschule Haaren vertrat, seine "Schützlinge" in Szene und meisterte das einstudierte Programm mit Bravour unter dem lang anhaltenden Beifall des Publikums. 

Höhepunkt der Bläserklasse war sicherlich das anschließende gemeinsame Musizieren mit dem Musikverein Haaren unter Leitung des neuen Dirigenten Thomas Lindt. 

Der Musikverein Haaren hatte zwischenzeitlich auf der großen hauseigenen Bühne Platz genommen und begeisterte die Anwesenden mit einem Musikfeuerwerk der Extraklasse. Der Verein erhielt dabei Unterstützung von Haarener Kindern aus der Bläserklasse, die mit dem "großen" Orchester einige zusätzliche Konzertstücke einstudiert hatten. Nach einer Zugabe verließen die Musikerinnen und Musiker fix die Bühne, um die aus dem familiären Umfeld eingeteilten "helfenden Hände" abzulösen. Ohne diese Hilfe geht nichts. Jeder wurde für die vielfältigen Aufgaben gebraucht, die für die "letzte Schicht" bis in die frühen Morgenstunden andauerten.

 

Nach einer kurzen Umbauphase stand die Bühne dann den befreundeten, zusammengeschlossenen Fanfaren St. Paulus Maria Hoop & Wilhelmina Vlodrop mit ihrem Dirigenten Bart Klerken für ihren Auftritt zur Verfügung. Mit der vorgetragenen vielschichtigen Musikauswahl, trafen die Musikerinnen und Musiker aus den Niederlanden an diesem Abend den Nerv des Publikums.

Aufgrund des schlechten Wetters lichteten sich gegen 22:00 Uhr die Reihen der Besucherinnen und Besucher des open-airs. Für die unter den Schirmen weiter feiernden Partygäste wurde jetzt Stimmungsmusik vom Band serviert, gekonnt zusammengestellt von DJ Schmatz.

Besonders stolz ist der Musikverein auf sein alljährlich weiter ausgebautes Rahmenprogramm für Jung und Alt mit XXL-Grills, Weinstand, Stockbrotbacken, Lagerfeuer, Bemalen von Keramik, Kinderschminken und Zuckerwatte. Auch bei nicht so gutem Wetter zeigten die "Warteschlangen" vor den Ständen an diesem Abend, dass der Musikverein Haaren mit seinem Programm alle Bevölkerungsschichten aus Haaren und Umgebung ansprechen und begeistern konnte.

Die Fans des Musikvereins haben sich bereits den Termin für das "19. music-open-air"  im Pfarrgarten "Am Bienenhaus" im Schatten der Haarener Pfarrkirche notiert, das am 06. Juni 2026 stattfinden soll. Dann wird bestimmt auch wieder die Blockflötengruppe der Grundschule Haaren dabei sein und auch das Jugendorchester, die FanHarmonie, die in diesem Jahr aufgrund eines Dirigentenwechsels und einer damit verbundenen längeren Probenpause eine Auszeit genommen hat, um im nächsten Jahr dann umso stimmgewaltiger für die open-air Besucherinnen und Besucher zurückzukommen.

Der Musikverein Haaren bedankt sich bei allen "helfenden Händen", bei den Musikerinnen und Musikern und natürlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die dieses Event erst zu einem machen.

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.