Archiv

Haarener Pfarrgarten wird zur Partymeile

Partygäste und Akteure befeuern sich gegenseitig – viel Lust auf Sommerfeeling und Live-Musik

Zum meteorologischen Start in den herbei gesehnten Sommer 2016 hatte der Musikverein Haaren zur inzwischen „11. music-open-air“ Live-Musik-Party in den Pfarrgarten „Am Bienenhaus“ eingeladen. Mit viel Lust auf endlich Sommerfeeling und einer geballten Ladung Live-Musik-Non-Stop strömen am frühen Abend Familien mit Kind und Kegel, Jung und Alt in den Pfarrgarten.

 

Mit dem Gastgeber, dem Jugendorchester der Musikvereine Obspringen, Braunsrath und Haaren, den Vlierländer Musikanten, der Live-Band Atlantic sowie der Coverband „13 Steps To Celar“ bleibt kein Musikwunsch offen.

 

Jugendorchester auf dem Vormarsch

Für das Opening zeichnet Achim Tholen mit seinem stattlichen Jugendorchester der Musikvereine Obspringen, Braunsrath und Haaren verantwortlich.

 

Mit „Disco Lives“, einem Medley aus den Liedern „Stayin´ alive“, „I will Survive“ und „YMCA“ platziert das Jugendorchester einen sauberen Aufschlag und lässt die Entwicklung des Orchesters in gerade mal gut einem Jahr unter Federführung von Achim Tholen erahnen. In die magische Welt Harry Potters entführt „Harry at Hogwarts“, so Clemens Schwartzmanns in seiner coolen Moderation. Mit dem klassischen One-Hit-Wonder „Lemon Tree“ sowie „Pirates of the Caribbean“ spielen die Nachwuchsmusikanten auf Satz und Sieg und fahren bei einem erfreuten Publikum die Früchte ein.

 

Musikverein Haaren mit viel Spielfreude

Bevor die Haarener Musikerinnen und Musiker ihren Gästen das musikalische Spielfeld überlassen, greifen sie unter der Leitung von Wil van der Beek zunächst selbst mit einem bunten Unterhaltungsmix zu den Instrumenten. So mag sich in Jacob de Haans „Pacific Dreams“ der Zuhörer an die überwältigende Meeresbrandung auf einer exotischen Insel im Pazifik erinnert oder mit Sehnsucht an die heißen Strände Hawaiis oder Tahitis versetzt fühlen. Passend zu einem lauen Sommerabend das „Concerto d`amore“, ebenfalls von Jacob de Haan, leitet der Musikverein mit Robbie Williams´“Let me entertain you“ zu den Musikgästen des Abend über. Eine ausgesprochen gute Stimmung spiegeln die Haarener Musikerinnen und Musiker in ihren Musikvorträgen zurück.

 

Vlierländer Musikanten trumpfen auf

Kommen etwa die „guten Bayern“ aus den Niederlanden? Jedenfalls hatten Sie Vlierländer Musikanten aus den benachbarten Niederlanden ihr Publikum nach nur wenigen Takten schon fest im Griff und ließen auch nicht mehr locker. Im Spiel mit dem Publikum haben sie ein feines Gespür dafür, was angesagt ist und präsentieren den Besuchern der Haarener Open-Air als erprobte Entertainer eine geballte Ladung ihres breit gefächerten Könnens.

 

Mehr von den Vlierländer Musikanten gibt es zum Oktoberfest in Uetterath.

 

Atlantic präsentiert Klassiker wie guten Wein

Wer sollte einen besseren Überblick haben als jemand, der seit über 40 Jahren die jeweils aktuellen Charts auf fast allen Tanzflächen rauf und runter gespielt hat. Ihr Faible gilt jedenfalls den Klassikern der 70er bis 90er Jahre, außerdem handgemacht und garantiert 100 % live, natürlich immer auch „ein bisschen tagesformabhängig“, räumt Atlantic ein. Schenkt man dem fachkundigen Publikum glauben, dann hätte die Tagesform besser nicht sein können. Atlantic reift mit den Klassikern wie guter Wein. Die selbsternannten „Altrocker“ und das Publikum haben jedenfalls ihre helle Freude.

 

Wenn schon Atlantic zur 1. Open-Air 2006 als Taufpate gilt, darf man gespannt sein auf die angekündigte „Goldene-Bühnen-Hochzeit“ der Atlantic-Urgesteine Günter und Dieter, die zur Open-Air 2023 im Haarener Pfarrgarten angemessen gefeiert werden soll.

 

13 Steps To Cellar mischen den Pfarrgarten auf

Mit einer gelungenen Auswahl fein abgestimmter Musiktitel im Köfferchen steigen 13 Steps To Cellar aus ihrem Kellerverlies auf die Open-Air-Bühne und rocken im Haarener Pfarrgarten vom Zaun, was das Zeug – genauer gesagt: die Instrumente – hergeben. Dabei heizen sie dem Publikum zu vorgerückter Stunde nochmals so richtig ein und glänzen mit der ein oder anderen Soloeinlage.

 

Ohne Zugabe ließen die beharrlichen Besucher die fünf Jungs von 13 Steps To Cellar nicht von der Bühne.

 

Lagerfeuer und Schminken 

Die jüngsten Besucher gehen derweil auf eigene Entdeckungsreise. Ob am Lagerfeuer mit Stockbrot backen beschäftigt oder an Vickys beliebtem Schminktisch, wo sie sich zu Feen, Vampiren oder sonstigen Kunstfiguren verzaubern lassen.

 

Für das leibliche Wohl sorgen die Grillmeister am XXL-Grill mit ihren Grillspezialitäten.

 

Auf ein Wiedersehen zur

 

„12. music-open-air“

am 10. Juni 2017

 

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.