Archiv

... der Pfarrgarten öffnet seine Pforten zur

“music-open-air 2016“

Live-Musik-Party für die ganze Familie und jeden Geschmack

Die Party kann steigen mit:

 

Den „Vlierländer Musikanten“, Live-Musik „Atlantic“ sowie der Rock + Pop Coverband „13 Steps To Cellar“, dem Jugendorchester und dem MV Haaren.        

            

Eintritt frei !

 

 

Der Musikverein Haaren e.V. lädt am Samstag, dem 4. Juni, ab 19.30 Uhr, zur inzwischen "11. music-open-air" just for fun, Live-Musik-Sommernachtsparty für Jung und Alt in den Haarener Pfarrgarten, „Am Bienenhaus“, ein.
 

Die Idylle des Pfarrgartens im Schutz der Pfarrkirche verleiht der "music-open-air" eine unnachahmliche und einmalige Atmosphäre. Die Haarener Open-Air ist inzwischen als Familienparty für ein musikalisch höchst vielfältiges und abwechslungsreiches Programm bekannt und immer für eine Überraschung gut.
 

Einfach die beste Musik: Schlag auf Schlag-nonstop

 

Jugendorchester der Musikvereine Obspringen-Braunsrath-Haaren macht den Aufschlag - Musikverein eröffnet traditionell die Live-Musik-Party


Traditionell eröffnet der Musikverein Haaren auch die "11. music-open-air" just for fun, Live-Musik-Sommernachtsparty für Jung und Alt im Haarener Pfarrgarten „Am Bienenhaus“.

 

Den Aufschlag macht das Jugendorchester der Musikvereine Obspringen-Braunsrath- Haaren unter der Leitung von Achim Tholen. Mit einigen flotten Rhythmen werden sie sich in Stellung bringen.

 

Nicht nur musikalisch steht bei der Live-Musik „Open-Air“ der „Fun-Charakter“ im Vordergrund. Unter der Leitung von Wil van der Beek nehmen die Haarener Musikerinnen und Musiker den Aufschlag des Jugendorchesters gekonnt an und präsentieren sich mit einer neuen Auswahl an Musiktiteln in Bestform.

 

Und hier unsere diesjährigen musikalischen Gäste:

Die „Vlierländer Musikanten“

Weil man im niederländischen Vlierden für Feste und andere Gelegenheiten oft eine Musikkapelle brauchte, haben einige Musikanten der Fanfare "Wilhelmina" 1947 eine Kapelle gegründet. Soweit bekannt, sind die Vlierländer Musikanten die älteste Blaskapelle dieser Art in der Umgebung. Heutzutage sind die Vlierländer Musikanten eine allround Musikkapelle, bestehend aus 14 begeisterten Musikanten. Freude an der Musik ist ihnen immer das Wichtigste.

 

„Wir treten ungefähr 30 mal pro Jahr auf, natürlich auch im Ausland. Deutschland besuchen wir gern und oft. Fast jedes Jahr sind wir auf den Weinfesten in Bernkastel, Traben-Trarbach und Kröv“, so ihr musikalischer Leiter Mark Kusters.

 

Ob beim Rosenmontagszug in Düsseldorf, zu Schützenfesten, dem Oktoberfest in Uetterath oder auf den Weihnachtsmärkten finden sie die passenden Töne für eine jeweils richtig gute Stimmung. Das breite Repertoire der Kapelle besteht aus leichter Musik und reicht von Egerländer-, Tschechischer-, Böhmischer- und Tiroler Blasmusik über moderne Klänge bis hin zum Deutschen Schlager. Es gibt also mehr als genug Gründe, diese Kapelle Open-Air zu erleben.

 

Live-Musik „Atlantic“ ist zurück auf der Open-Air-Bühne

Sie haben die „1. music-open-air“ 2006 mit aus der Taufe gehoben und heizten bei der Auftaktveranstaltung den Besuchern zu vorgerückter Stunde noch einmal so richtig ein. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung machten sie noch am Abend  ihre Zusage für ein Remake in 2007 und gaben damit der jungen „music-open-air“ Live-Musik-Party im Pfarrgarten einen nachhaltigen weiteren Schub.

Schon in den 80er und 90er Jahren gehörten sie zu den absoluten Top-Tanz-Bands und waren in allen Festhallen und auf allen Festzelten nicht nur der Region zu Hause. Aus dieser Zeit rührt ihre besondere Liebe zu den Songs der 70er bis 90er Jahre, mit denen sie nicht nur die jung gebliebenen Zuhörer mittleren Alters begeistern werden. Wie eh und je sind sie ein Garant für einhundert Prozent Live-Musik und beste Unterhaltung auf höchstem Niveau.

 

13 Steps To Cellar „bounced und groovet“ den Pfarrgarten

Die Bandmitglieder von 13 Steps To Cellar – eine fünfköpfige Truppe zwischen 26 und 34 Jahren - haben eine gemeinsame Leidenschaft: Handgemachte Musik, Hauptsache „es bounced und groovet“. Ihre Wurzel lagen in örtlichen Musikvereinen als sie 2003 in den Jugendheim „Keller“ in Schierwaldenrath 13 Stufen hinabstiegen um zu testen, was ihre neu erworbenen Instrumente so hergaben.

 

Mit breiter Zustimmung und unter tosendem Applaus rockten die Jungmusiker schließlich unter ihrem frisch gewählten Namen „13 Steps To Celler“ zu einem Wortgottesdienst das heimatliche Gotteshaus. Schnell war klar, dass aus dem anfänglich gedachten einmaligen Projekt eine sinnvolle und auf Dauer angelegte Freizeitbeschäftigung werden könnte und schließlich auch wurde.

 

Seit Jahren rocken Sie u.a. die Poolparty in Scheifendahl und werden ebenso den Haarener Pfarrgarten in Wallung bringen.

 

Kinderschminken und Stockbrotbacken für die Kids

Den jüngsten Besuchern wird es einen riesigen Spaß machen, beim Kinderschminken in fantasievolle Rollen zu schlüpfen. Unsere „Kinderschminkkünstlerin“ Vicky Noack wird mit tatkräftiger Unterstützung die Kleinen in kunstvolle Wesen verwandeln.

Natürlich können die Kids auch wieder am knisternden Lagerfeuer sitzen und sich ihr Stockbrot backen, während sich die Erwachsenen zu einem genüsslichen Pläuschchen mit Freunden oder Bekannten am Tresen treffen oder einfach nur aufmerksam der Musik lauschen.

 

Kulinarische Spezialitäten vom Grill aus Meisterhand

Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen bestens gekühlte Getränke und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot an Grillspezialitäten. Die Grillmeister erwarten die Partybesucher gerne am XXL-Grill.

 

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.