Aktuelles

Angesagte Familienparty im Pfarrgarten – ein Publikumsmagnet für Jung und Alt

Besucher genießen entspannt einen schönen Sommerabend bei guter Live-Musik unter freiem Himmel

Schon zur Eröffnung der „14. music-open-air“ konnte Präsident Olaf Regnery eine stattliche Anzahl von Musikfreunden begrüßen. Zu den treuen Fans, die kaum eine Open-Air der letzten Jahre verpasst haben, gesellten sich im Laufe des Abends erfreulich viele neue Musik- und Partyfreunde, sodass einmal mehr an die Besucherrekorde der letzten Jahre gekratzt werden konnte.

 

Mit einem breit gespannten Musikbogen von dem Jugendorchester „FanHarmonie“ über die Bläserklasse der Grundschule „JeKits“, dem Musikverein Haaren, der niederländischen Blaskapelle „BlechMich“ bis hin zu der Coverband „Feedback“, dürfte für Jung und Alt und letztlich jeden Geschmack ein Favorit dabei gewesen sein.

 

Während dessen amüsierten sich die Kids am Lagerfeuer oder mit ihren Luftballonkreationen. Herrlich gekühlte Getränke sowie herzhafte Spezialitäten vom Grill rundeten einen schönen entspannten Sommerabend unter freiem Himmel ab.

 

Jugendorchester „FanHarmonie“ im Filmmusikrausch

Am Start als Eisbrecher der diesjährigen „14. Music-open-air“ kommen die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters „FanHarmonie“ unter der Leitung ihres Dirigenten Achim Tholen bei den letzten Sonnenstrahlen an diesem Samstagabend noch ganz schön ins Schwitzen.

 

Bei der Musikauswahl setzt Achim Tholen auf ein breites Repertoire angesagter Filmmusik und kann neben dem Orchester gleichsam als „Geschichtenerzähler“ mit spannenden Geschichten zur Musik aus fremden Galaxien oder der Welt der Phantasie glänzen.

 

JeKits – Gewinner der Herzen

Die JeKits der Grundschule Haaren unter der Leitung von Bea Sturm werden hoffentlich noch lange von diesem Abend zehren. War es doch für sie der erste Auftritt auf großer Bühne vor einem breiten Publikum, dem sie seit Wochen entgegen gefiebert haben.

 

Mit viel Spielfreude bei ihrer kleinen Musikauswahl waren sie - mit herzlichem Applaus bedacht - an diesem Abend die Gewinner der Herzen.

 

Einen Sturm der Begeisterung ernten schließlich die JeKits bei ihren beiden Titeln „Recorder Rock“ sowie „Sofia“, die sie souverän gemeinsam mit dem Musikverein präsentieren.

 

Musikverein bietet Solisten auf

Eine stattliche Anzahl von Solisten bietet anschließend der Musikverein Haaren unter der Leitung von Rob Geurts bei seiner diesjährigen Programmauswahl auf. Bei den allesamt neu einstudierten Titeln stehen Elke Heuter (Alt-Saxofon), Theo Küppers (Posaune), Manfred Heuter (Trompete) sowie Jan Tholen (Flügelhorn) als Solisten im Rampenlicht.

 

Eine besondere „solistische Herausforderung“ gab es in „Happy Cyclist“ für Chris Timmermans, der sich als – etwas durchgeknallter – Radrennfahrer an seiner Fahrradklingel als „rhythmussicher“ beweisen konnte. Für diesen Gag zum Abschluss hatte Chris neben dem Dirigenten Rob Geurts viele Lacher auf seiner Seite. (Anmerkung: Im normalen Musikerleben steht Chris Timmermans als Schlagzeuger an den Kesselpauken.)

 

Auch mit der Programmpräsentation – erstmals aus den eigenen Reihen moderiert - zeigt sich der Musikverein von einer neuen Seite.

 

BlechMich - meisterlich „böhmisch“ aus den Niederlanden

Sie kennen sich aus gemeinsamen Tagen am Musikkonservatorium Maastricht und haben sich in ihrer Freizeit dem besonderen Reiz der Böhmerwaldmusik verschrieben. Für Freunde der Blasmusik, insbesondere der Böhmerwaldmusik, ein absolutes Highlight an diesem Abend und ein besonderer Musikgenuss, den BlechMich-Profis mit u.a. ihren eigenen Interpretationen zu lauschen.

 

„Feedback“ entpuppen sich als Animationstalente

Zu vorgerückter Stunde kommt mit der Coverband „Feedback“ die volle Bandbreite von Rock, Pop, aktuellen Hits wie Klassikern auf die Bühne. Sie spielen gekonnt mit dem Feedback aus dem Publikum. Unter vollem eigenem körperlichem Einsatz bieten sie neben ihrer musikalischen Klasse all ihre Animationskünste auf und bringen die Besucher nochmals kräftig in Schwung und Bewegung.

 

Lustige Luftballonkreationen und Lagerfeuerromantik

Die jüngsten Besucher fesselt Ballonkünstlerin „Vera Fribus“ am frühen Abend mit ihren lustigen und faszinierenden Luftballonkreationen. Mit wenigen flinken Handgriffen zaubert sie den jungen Besuchern aus einer bunten Auswahl ihre gewünschten Figuren. Für die Kleinen scheint sie mit ihren bunten „Mitbringseln“ frühzeitig der ausgemachte Star des Abends zu sein.

 

Lagerfeuerromantik übt nicht nur bei den Kids einen ganz besonderen Reiz aus.  Neben der Zubereitung eines schmackhaften Stockbrotes nutzt so mancher die Gelegenheit, zu vorgerückter Stunde in gemütlicher Runde eine Portion Wärme zu tanken.

 

Herzhaftes aus Meisterhand vom XXL-Grill

Nichts anbrennen ließen dagegen die bewährten Grillmeister am XXL-Grill, ein eingespieltes Team, das unermüdlich herzhaften Nachschub für das leibliche Wohl heranschaffte.

 

Auf ein Wiedersehen ...

 

Last but not least: Dank an Pfarrgremien, Pfarrgarten-Nachbarschaft und Helfer

Danke sagen wir den Pfarrgremien, die uns über all die Jahre bereitwillig den Pfarrgarten für die „music-open-air“ zur Verfügung stellen. Ein besonderer Dank geht an die Pfarrgarten-Nachbarn für ihr Verständnis bei eventuellen Unannehmlichkeiten beim Aufbau, während der Veranstaltung sowie bei den Abbauarbeiten. Danke aber auch allen Helfern, die sich dem Musikverein verbunden fühlen und ohne deren Unterstützung eine Veranstaltung der Größenordnung nicht zu bewältigen wäre.

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.