Aktuelles

16. music-open-air des Musikverein Haaren am 10. Juni 2023 im Pfarrgarten, vor wieder großer Kulisse, ein voller Erfolg!

Am Samstag, dem 10.06.23 hat der Musikverein Haaren ab 19:30 Uhr zu seiner mittlerweile "16. music-open- air" just for fun über 4 Stunden Life-Musik-Sommernachtsparty in den Haarener Pfarrgarten eingeladen. Bei traumhaft angenehmen Sommerwetter war der Pfarrgarten bereits gegen 19:00 Uhr, beim Treffen der Musiker, bestens von Besuchern gefüllt, so dass man sich schon einen Weg durch die Massen bahnen musste. Sehr zur Freude des Vereins hat das Haarener Open-Air, als großes Familientreffen für musikalisch höchst vielfältige Darbietungen, nichts an Attraktivität eingebüßt. Im Gegenteil, selbst die Konkurrenz an Nebenveranstaltungen in der Nachbarschaft und das Fußball Champions League Endspiel konnte dem Besucheransturm nichts anhaben.

Pünktlich begrüßte für den Gastgeber Präsident Werner Krings alle Besucher aufs herzlichste und wünschte schöne Stunden bei guter Musik und Genuss beim reichhaltigen Angebot, das der Verein aufgefahren hatte.

 

Derweil nahmen die "Jekits" (Bläserklasse Kath. Grundschule Haaren) auf der Open-Air Bühne in ihren gelben Shirts Platz und fieberten ihrem Auftritt an diesem Abend entgegen - unterstützt von zahlreichen Fans. Gekonnt setzte Bea Sturm, von der Grundschule Haaren, ihre "Schützlinge" in Szene und meisterte das einstudierte Programm mit Bravour unter dem lang anhaltenden Beifall der Besucher.

 

Anschließend konnte Achim Tholen mit der FanHarmonie ein Feuerwerk der extra Klasse zünden. Flotte, unterhaltsame und abwechslungsreiche Blasmusik querbeet begeisterte die Besucher des Open-Airs. Die jungen Musiker aus den Vereinen Braunsrath und Haaren gingen voll konzentriert an die Musikstücke heran und verzauberten die Zuhörer. Nach dem verdienten Beifall des Publikums präsentierte der Gastgeber einen weiteren Höhepunkt des Abends.

 

Auf der Bühne nahm jetzt der Musikverein Haaren Platz - vor der Bühne nochmals die "Jekits". Es stand das gemeinsame Musizieren  unter Leitung des Orchester-Dirigenten Rob Geurts an. Vereint konnte das Publikum dem "Recorder Rock" (Blockflöten Rock) von Ivo Kouwenhoven und " Sofia " von Alvaro Solar arr. von Ivo Kouwenhoven lauschen. Lang anhaltender Beifall brauste auf und die Kinder verließen mit einer kleinen Belohnung, stolz das Podium.

 

Auf der großen, hauseigenen Bühne gab der Musikverein Haaren, nach einer kurzen Umbauphase, eine Kostprobe seines Könnens ab. Zur guten Stimmung des Open-Airs passte die Eröffnung mit der Titelmusik aus den Filmen der Louis de Funes Reihe "Der Gendarm von Saint Tropez" (La Marche du Gendarme). Untermalt mit Gesang und Pfeifen setzte der Musikverein mit "Gute Laune Musik"  noch ein Pfund auf die Stimmung drauf. Durch das Programm des Gastgebers führten aus dem  Bariton/Tenorhornregister Steffi Sontag und Jakob Cleef. Die beiden führten nicht nur durch Fachwissen und Wortwitz durch das Programm, sondern standen auch mit ihrem Solo bei dem Stück "Bella Ciao" from "La Casa de Papel" im Mittelpunkt. Auch dieses Stück konnte zusätzlich mit einer Gesangseinlage der Musiker gefallen. Für die Rock-Klassiker legte der Verein "Sweet Home Alabama" auf. Ein Spektakel veranstaltete der Musikverein mit dem Stück "Funny Slides" Bei diesem Stück ging im wahrsten Sinne die Post ab bzw. die Posaunen. Auf diesem Instrument begeistern konnten Theo Küppers, Emma Groß, Wolfgang Hasch und Daniel Groß. Ihre Soli in dem Stück brachten dem Verein Sonderapplaus ein. Weiter ging es mit "La Vita e Bella". Zum Abschluss lies es sich der Verein nicht nehmen, dem begeisterten Publikum eine "letzte Runde" einzuschenken. Diese wunderschöne Polka in Blasorchester Fassung von Markus Nentwich ist ein besonderes Juwel und dem Komponisten ist mit dieser Polka im Egerländerstil ein wahrer Hit gelungen. Hier standen die Haarener Musiker den Kaiser Musikanten nicht viel nach. Da das Publikum den Musikverein nicht ohne Zugabe von der Bühne lassen wollte, verabschiedete sich das Orchester mit dem zünftigen Marsch "Ruetz".

Nun wurde es aber auch höchste Zeit, die aus dem familiären Umfeld der Musiker eingeteilten "helfenden Hände" an den Ständen abzulösen. Ohne diese Hilfe geht nichts. Jeder wurde für die vielfältigen Aufgaben gebraucht, die für die "letzte Schicht" bis in die frühen Morgenstunden andauerten. Die Bühne wurde freigeräumt und erweitert für den abschließenden Höhepunkt des Abends.

 

Die Bigband "MYOUTHIC" aus den benachbarten Niederlanden, unter der Leitung von Jo Brouwers, ging an ein Musikfeuerwerk der extra Klasse in den Abendhimmel zu schießen. Swingender Bigband Sound mit einem perfekten musikalischen Mix - auch mit Gesang - begeisterte Jung und Alt. Die ganze Musikbreite und der Wechsel von Rock, Pop, Beat, Reggae und Jazz brachte die Band gekonnt und souverän unter die Musikbegeisterten. Es war ein Genuss diesen Spitzenmusikern zuzuhören und mit ihrer Musikauswahl und den einstudierten Coversongs traf die Band an diesem Abend den Nerv des Publikums. Auch "MYOUTHIC" wurde nicht ohne mehrere Zugaben zu später Stunde von der Bühne gelassen.

 

Aber auch das Rahmenprogramm für die Gäste, ob jung oder alt mit XXL-Grill, Weinstand, Stockbrotbacken, Lagerfeuer, Kinderschminken und Zuckerwatte zeigte an diesem Abend, dass der Musikverein Haaren mit seinem Programm alle Bevölkerungsschichten aus Haaren und Umgebung ansprechen und begeistern konnte. Das zeigte auch die große Besucherresonanz. Immer wieder lange Schlangen vor den Ständen waren auch für die Musiker recht arbeitsam, aber auch eine Bestätigung, dass die Leute zufrieden, glücklich und wohlgelaunt die unnachahmliche und einmalige Atmosphäre und die Angebote angenommen haben und sich bereits auf das 17. "music-open-air"  im Pfarrgarten "Am Bienenhaus" im Schatten der Haarener Pfarrkirche, vorgesehen am 08. Juni 2024, freuen. Dieser Termin wird bei vielen Besuchern fest im Kalender vorgemerkt werden.

 

Der Musikverein Haaren bedankt sich bei allen "helfenden Händen", bei den Musikern und natürlich bei allen Besuchern, die dieses Event erst zu einem machen.

 

Tot Ziens und Wiedersehen macht Freu(n)de.

 

Euer Musikverein im Herzen von Haaren

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.