Weihnachtskonzert 2016

„... mehr als ein Konzert“

Festliche Musik und weihnachtliche Klänge

Musikalische Gäste sind das Vocal Ensemble „Fusion“ sowie der Horn-Solist Camiel Lemmens

„Après le concert“ – Der Gaumenschmaus danach

Zum „29. Festlichen Weihnachtskonzert“, traditionell am 4. Adventsonntag, dem 18. Dezember 2016, um 17.00 Uhr, in der Selfkanthalle Haaren, präsentiert der Musikverein Haaren den Besuchern gemeinsam mit den zum diesjährigen Konzert eingeladenen musikalischen Gästen einmal mehr ein außergewöhnliches vorweihnachtliches Musikerlebnis.

 

Während das Vocal-Ensemble „Fusion“ unter der Leitung von Esther Zaad zum „Chor des Jahres 2015“ gekürt wurde und beim „Balk Top Festival“ in der höchsten Gesangsstufe den zweiten Platz sowie jüngst beim Niederländischen Chor-Festival in Utrecht ebenfalls den zweiten Platz belegte, gehört Fusion nun landesweit zu den augenblicklich besten Amateurchören in den Niederlanden.

 

Für den Solisten Camiel Lemmens scheint der musikalische Weg vorgezeichnet.

Mit seinen gerade mal 17 Jahren gehört er am französischen Horn derzeit zu den vielversprechendsten und hoffnungsvollsten jungen limburgischen Musiktalenten.

 

Mit festlicher Musik und weihnachtlichen Klängen möchte der Musikverein mit seiner neuen Programmauswahl unter der musikalischen Leitung von Wil van der Beek die Konzertbesucher erfreuen und für einige Momente abseits der Hektik des Alltags auf besinnliche Weihnachtstage und einen harmonischen Jahreswechsel einstimmen.

 

Gerade in der heutigen Zeit sind diese Momente und Augenblicke eine gute Gelegenheit zur Besinnung und Wiederentdeckung von Werten, die es lohnt über das Heute hinüber gerettet zu werden.

 

Gerne stellen wir Ihnen unsere diesjährigen musikalischen Gäste näher vor:

Fusion 

Chor des Jahres 2015

 

 

Fusion ist ein enthusiastischer Chor aus Sittard und steht unter der Leitung von Esther Zaad. „Mit Esther an die Spitze“ titelte jüngst die Limburger Presse. In der limburgischen Chorwelt ist Fusion kein unbeschriebenes Blatt. Gerade in jüngster Zeit stand Fusion wiederholt im Focus.

 

Mit einem eigenen harmonischen Klang schafft Fusion eine außergewöhnliche musikalische Stimmung in einem abwechslungsreichen Programm. Eben „Leichte Musik in einem klassischen Sound“, so Esther Zaad. Fusion besteht aus 13 Sängerinnen und Sängern, ist mindestens vierstimmig besetzt und mit einem gewaltigen Klangvolumen versteht Fusion es durch die Art und Weise der Präsentation musikalisch ins Herz zu treffen.

 

Die gemeinsame Freude am Gesang ist für die Akteure von größter Bedeutung. Der Chor strebt ein hohes Amateurniveau an und nimmt sowohl an Landes- aber auch an nationalen Wettbewerben teil. Einer der jüngsten Erfolge war die Teilnahme am LKF Limburg aus dem Fusion als Festival-Gewinner und „Chor des Jahres 2015“ hervorging.

 

Einen ausgezeichneten 2. Platz konnte Fusion im vorigen Jahr beim “BALK-Vocal Light Festival” in Rotterdam in der absoluten Spitzenklasse belegen. Mit dem 2. Platz beim Niederländischen Chor-Festival in Utrecht im Sommer diesen Jahres gehört Fusion nun zu den augenblicklich besten Amateurchören in den Niederlanden.

 

Fusion verspricht eine außergewöhnlich anspruchsvolle musikalische Präsentation mit hervorragenden Stimmen, ganz besonderen Arrangements und garantiert unvergesslichen Momenten.

 

„Met Esther naar de top“

Limburger Zeitung, Dez. 2015

 

Chorleiterin: Esther Zaad

 

Esther Zaad erhielt ihren ersten Klavierunterricht an der Musikschule Hoensbroek. Nach dem Abitur studierte sie am Konservatorium Maastricht und erhielt dort Ihr Diplom als Chordirigentin. Es folgten die Studiengänge für Lehramt sowie für Klavier.

 

Derzeit arbeitet Esther Zaad als Klavierlehrerin an der Musikschule in Heerlen, begleitet Solisten und Chöre und dirigiert neben Fusion drei weitere Chöre.

 

Wiederholt war sie Gesamtsieger des Limburger Chorfestivals, zuletzt 2015 mit dem diesjährigen Gastchor Fusion. Mit ihren Chören ist sie bei namhaften niederländischen Festivals mit besten Platzierungen in die Spitzenklasse der großen Chöre aufgestiegen.

 

Solist:   Camiel Lemmens (Horn)

 

Als Hornist gehört Camiel Lemmens mit seinen 17 Jahren zu den vielversprechendsten und hoffnungsvollsten Talenten im niederländischen Limburg.

 

Camiel Lemmens, Jahrgang 1999, begann 2006 seine musikalische Ausbildung bei der „Koninklijke Harmonie“ in seinem Heimatort Grevenbicht. In 2008 fiel seine Instrumen-tenauswahl auf das französische Horn und Camiel nahm Unterricht an der Musikschule Artamuse bei Jan Kitzen. Es folgten Meisterklassen bei Willy Bessems, René Pagen sowie Fokke van Heel.

 

Im September 2013 wurde Camiel nach einem Vorspiel als Hornist in das junge „Nederlands Blazers Ensemble Den Haag“ unter der Leitung von Bart Schneemann und Willem van Merwijk aufgenommen. Parallel spielt er im Hornensemble der Musikschule Artamuse unter der Leitung seines Dozenten Jan Kitzen, beim „Limburgs Jeugd Symfonie Orkest Amikejo“ sowie seit 2015 im „Nationaal Jeugdt Fanfare Orkest“.

 

Auf mehreren Bühnen konnte Camiel schon überzeugen, u.a. beim Open-Air „Viva Classic Live“ in Venlo, wo er mit herausragenden nationalen wie internationalen Musikern auf der Bühne stand. Beim „Prinzessin Christina Concour“ in Den Haag kam er 2016 ins Halbfinale und durfte wiederholt in der TV-Serie LEF! im limburgischen Regionalfernsehen L1 auftreten.

 

Musizieren ist seine Leidenschaft. Und er nimmt gerne – so auch beim Weihnachtskonzert in Haaren - jede Gelegenheit wahr, vor Publikum zu spielen.

 

Dank Großleinwand nur beste Plätze

Seit Jahren bewährt, sitzen beim Haarener Weihnachtskonzert alle Besucher nahezu auf Tuchfühlung mit den Musikerinnen und Musikern in der ersten Reihe. Das komplette Bühnengeschehen wird auf Großleinwand  übertragen und den Besuchern die Musik mit Bildern und Texteinspielern noch ein Stückweit näher gebracht.

 

Das vollständige Konzertprogramm zum Weihnachtskonzert hier...

 

Erläuterungen zum Musikprogramm...

Wer sich neben der Musik für nähere Informationen zu den Musiktiteln des Weihnachtskonzertes interessiert, wird hier fündig. Mehr...

 

„Après le concert“ – Der Gaumenschmaus danach

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung des Landgasthofes Haus Lutgen, Lydia & Hans Lutgen sowie des Restaurants Braustube, Ivan Sitar, wieder einen besonderen Gaumenschmaus präsentieren.

 

Gönnen Sie sich im Anschluss an unser Weihnachtskonzert mit unserem Gastronomieangebot

 

„Après le concert“

in einem der beiden Restaurants mit einem vorzüglichen Weihnachtsmenü - bei Vorlage des Programmheftes zu einem Vorzugspreis – einen kulinarischen Ausklang. Mehr...

 

Dank an Inserenten und Förderkreis 2016

Ein besonderer Dank gilt den Inserenten in unserem Programmheft zum Weihnachtskonzert und dem Förderkreis 2016, ohne deren freundliche Unterstützung dieses Konzertereignis nicht möglich wäre.

 

Förderkreis 2016

  • W. Krings – W. Krebs    

H. Ibenthal – S. Krings

B. Schröders – P. Krebs

Rechtsanwälte

 

  • Schmitz Snack Service

 

  • SKS GmbH

 

  • Paul Zaunbrecher

Physiotherapie u. Naturheilkunde

 

Kartenvorverkauf ab 19. November

Eintrittskarten sind in den bekannten Vorverkaufsstellen, Bäckerei Hans-Leo Speis, Obspringener Str. 26, Bäckerei Hans Wolters, Brauereistr. 9 sowie bei allen Mitgliedern des Musikvereins oder telefonisch bei Hans Schröder, Tel. 02455 / 657, erhältlich.

 

Ticket-Service im Internet

Zudem besteht auch die Möglichkeit, die Eintrittskarten per E-Mail zu reservieren. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an bestellung@musikverein-haaren.de .

 

Die Karten halten wir an der Abendkasse für Sie bereit.

 

Hier geht es zur Kartenreservierung...

 

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.