Eine zwischenzeitlich 30-jährige Tradition setzt der Musikverein Haaren mit seinem Weihnachtskonzert in diesem Jahr fort. Zum „31. Festlichen Weihnachtskonzert“, traditionell am 4. Adventsonntag, dem 23. Dez. 2018, 17.00 Uhr, in der festlich hergerichteten Selfkanthalle Haaren, präsentiert sich der Musikverein Haaren erstmals unter der musikalischen Leitung seines neuen Dirigenten Rob Geurts.
Seit einigen Jahren hat Rob Geurts unter der Leitung von Wil van der Beek, der im Frühjahr dieses Jahres auf eigenen Wunsch den Taktstock in jüngere Hände gelegt hat, bei dem ein oder anderen Konzert das Bassregister verstärkt und ist somit in Haaren, insbesondere in den Reihen der Haarener Musikerinnen und Musiker kein unbekanntes Blatt. „Alles wie immer und doch anders“, so lässt sich die augenblickliche Phase aus musikalischer Sicht überschreiben.
Mit viel Elan und Enthusiasmus sind Rob Geurts und seine Musiker das erste gemeinsame große Konzertprojekt in den letzten Wochen und Monaten – ergänzt um Registerproben - angegangen. Einen letzten musikalischen Feinschliff gibt es für die Musikerinnen und Musiker zum bewährten Probenwochenende, eine Woche vor dem Konzerttermin.
Vielversprechende musikalische Gäste wie der Chor der Kooracademie Maastricht unter der Leitung von Alexandros Kavvadas sowie die gerade einmal 15-jährige Hornsolistin Lynn Tijssen aus dem niederländischen Genhout konnten für das diesjährige „Festliche Weihnachtskonzert“ gewonnen werden und versprechen neben den Melodien der Haarener Musikerinnen und Musiker einmal mehr ein abwechslungsreiches und außergewöhnliches Musikerlebnis.
Wann, wenn nicht jetzt am Tag vor Hl. Abend ist die Zeit gekommen für Momente der Ruhe und Besinnlichkeit. „Fühlen Sie sich wie zu Hause. Lehnen Sie sich etwas zurück - so weit der Stuhl es zulässt - schließen Sie die Augen und lassen Sie die Bilder berühmter Weihnachtsfilme in Ihrem Kopf vorüberziehen“, so die Empfehlung vom Dirigenten Rob Geurts zum ersten Weihnachtskonzert unter seiner musikalischen Leitung.
Eintrittskarten sind ab 24. Nov. in den Vorverkaufsstellen, Bäckerei Hans-Leo Speis, Obspringener Str. 26, Friseur Nicole Braun, Kitscher Weg 4, sowie bei allen Mitgliedern des Musikvereins oder hier im Internet erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Kooracademie Maastricht (KAM) wurde mit einer großen Leidenschaft für den Chorgesang gegründet und möchte zur Entwicklung der Chorkultur in unserer Region beitragen.
Durch wöchentliche Chorproben, Gesangsunterricht, Chorunterricht und Workshops, geleitet von sorgfältig ausgewählten Profis, begleitet die Kooracademie Maastricht ihre Sänger in ihrem individuellen Wachstumsprozess, um gemein-sam einen optimalen Chorklang zu entwickeln.
Neben den verschiedenen KAM-Ensembles fungiert die Akademie als Plattform und arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen. Dies macht KAM zu einer dynamischen Umgebung, die sich für Sänger aller Niveaus eignet.
KAM wurde von dem Dirigenten Jori Klomp und dem Gesangslehrer Bart Verhagen gegründet. Momentan bereitet sich KAM mit dem „Beyond The Ground Projekt“ auf die Teilnahme am Internationalen Chorwettbewerb in Maastricht vor.
Im Rahmen der jüngsten Opernproduktion zu „A Quiet Place“, von Leonard Bernstein, bildete eine Delegation von KAM einen Teil des Opernchores.
Alexandros Kavvadas wurde in Athen geboren. Er studierte Klavier, Fortgeschrittene Harmonie und Theorie sowie Kontrapunkt. Nach dem Abschluss seines Studiums in Griechenland zog er in die Niederlande, wo er unter der Leitung von Ludo Claesen studierte und seinen Master-Abschluss in Chorleitung machte.
Er nahm neben Orchester- und Chorwettbewerben an Meisterkursen teil und gewann zweimal den nationalen Wettbewerb in Griechenland für Orchesterdirigat.
In den letzten Jahren ist er aktiver Dirigent und Pianist in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Italien und Griechenland.
Heute leitet er mehrere Ensembles wie das VEK (Vocaal Ensemble Kerkrade), Venray's Mannenkoor (2. Dirigent), Kaliber Choir und KAM (Kooracademie Maastricht).
Hey, ich bin Lynn Tijssen, 15 Jahre, wohne in Genhout und besuche die Groenewald-Schule in Stein. Schon seit langer Zeit mache ich Musik. Seit sieben Jahren spiele ich Horn, davor Blockflöte. Von klein auf wird in meiner Familie Musik gemacht. Das war auch meine Inspirationsquelle. Eigentlich war mein größter Wunsch Posaune zu spielen, aber dafür waren meine Arme zu kurz.
|
Schließlich habe ich mich für Horn entschieden, die beste Wahl, die ich treffen konnte. Nach meinem Schulabschluss möchte ich gerne das Konservatorium besuchen. Wie mein musikalischer Weg aussehen wird, kann ich momentan noch nicht sagen. Aber ein Leben ohne Musik kann ich mir nicht vorstellen.
Ich freue mich auf das Konzert in Haaren.
Das vollständige Konzertprogramm zum Weihnachtskonzert hier...
Erläuterungen zum Musikprogramm...
Wer sich neben der Musik für nähere Informationen zu den Musiktiteln des Weihnachtskonzertes interessiert, wird hier fündig. Mehr...
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung des Landgasthofes Haus Lutgen, Lydia & Hans Lutgen sowie des Restaurants Braustube, Zvjezdana Koren, wieder einen besonderen Gaumenschmaus präsentieren.
Gönnen Sie sich im Anschluss an unser Weihnachtskonzert mit unserem Gastronomieangebot
in einem der beiden Restaurants mit einem vorzüglichen Weihnachtsmenü - bei Vorlage des Programmheftes zu einem Vorzugspreis – einen kulinarischen Ausklang. Mehr...
Ein besonderer Dank gilt den Inserenten in unserem Programmheft zum Weihnachtskonzert und dem Förderkreis 2018, ohne deren freundliche Unterstützung dieses Konzertereignis nicht möglich wäre.
H. Ibenthal – S. Krings
B. Schröders – P. Krebs
Rechtsanwälte
Bauunternehmung GmbH
Physiotherapie u. Naturheilkunde
Eintrittskarten sind in den Vorverkaufsstellen, Bäckerei Hans-Leo Speis, Obspringener Str. 26, Friseur Nicole Braun, Kitscher Weg 4 sowie bei allen Mitgliedern des Musikvereins oder hier im Internet erhältlich.
Zudem besteht auch die Möglichkeit, die Eintrittskarten per E-Mail zu reservieren. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an bestellung@musikverein-haaren.de .
Die Karten halten wir an der Abendkasse für Sie bereit.