Was wäre die Weihnachtszeit ohne die urtümlichen Weihnachtsmärkte, eine stimmungsvolle Beleuchtung, dem warmen Kerzenschein des Adventskranzes oder gar ohne Weihnachtskonzerte. Vor allem die Musik weckt Emotionen und den Geist von Weihnachten.
Verbunden mit dem Anspruch, den Besuchern aus nah und fern auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Spitzenleistungen zu präsentieren, lädt der Musikverein Haaren zum „32. Festlichen Weihnachtskonzert“, traditionell am 4. Adventsonntag, dem 22. Dez. 2019, 17.00 Uhr, in die weihnachtlich neu dekorierte Selfkanthalle Haaren ein.
Nach einem erfolgreichen Auftakt zum Vorjahreskonzert, erstmals unter der Leitung von Rob Geurts, freuen sich die Haarener Musikerinnen und Musiker mit ihrem neuen Dirigenten in diesem Jahr auf einen besonderen musikalischen Gaumenschmaus. So konnte zum diesjährigen Konzert die weit über die Grenzen hinaus bekannte, vielseitig beschäftigte und renommierte Solokünstlerin Maike Huppertz für einen Gastauftritt im heimischen Haaren gewonnen werden.
Musik ist für Maike Huppertz längst nicht mehr nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Seit ihrem elften Lebensjahr nimmt sie Gesangsunterricht und belegt bereits in jungen Jahren sowohl auf Regional- wie auf Landesebene mehrfach beste Platzierungen.
Mit der Band „Fräuleinwunder“ steht sie als Sängerin auf dem Heinsberger Marktplatz bei Konzerten von „Roger Hodgson“ (Supertramp) sowie „Pur“ als Vorgruppe auf großer Showbühne.
Maike Huppertz lässt sich musikalisch in keine Schublade einsortieren. Ob Klassik, Musical oder Rock-Pop, sie ist in allen Genres überregional erfolgreich unterwegs. Als Frontsängerin ist sie die ausdrucksstarke und gefühlvolle Stimme etablierter Coverbands in der Städteregion Aachen. Mit weiteren Musiker-Kollegen tritt sie außerdem in Galarevues und Dinnershows, u.a. „Welt des Musicals“, in Haupt- und namhaften Rollen solistisch auf.
Zum „Festlichen Weihnachtskonzert“ präsentiert sich die vielseitig versierte Solokünstlerin, begleitet von Combo und Musikverein, mit sorgfältig ausgewählten Gesangseinlagen von ihrer konzertanten Seite.
Für das diesjährige Weihnachtskonzert schöpft Dirigent Rob Geurts aus einem breiten Fundus interessanter wie spektakulärer Musikliteratur und hält damit die ein oder andere Überraschung bereit.
In „Festa Paesana“ setzt Jacob de Haan das bunte bis zuweilen wilde Treiben eines Folklorefestivals in Lunteren, einem kleinen Dorf in den Niederlanden, in Szene. Mit der Turmuhr erwacht das Dorf und die Party kann beginnen. Pferdekutschen brausen durch das Dorf, Volkstanzgruppen tanzen wirbelnde Walzer, Musiker ziehen durch den Ort, während die frommen Dorfbewohner sich zum Kirchgang aufmachen.
In der Rolle der „Elisabeth“ aus dem gleichnamigen Musical ist die Gesangssolistin Maike Huppertz mit dem Lied „Ich gehör´nur mir“ zu erleben. Für die vielseitige Solokünstlerin maßgeschneidert ist Snarkey Puppys „Gone under“, eine Mischung aus Funk, Jazz, Soul unter Einfluss von progressivem Rock.
Musik, die Jung und Alt anspricht, ist Johan de Meijs wunderbare Auswahl aus „Tintin-Prisoners of the Sun“, in der verschiedene Stile sich treffen und kreuzen.
In „Sorry“, ein kleines Wort mit großer Bedeutung und Wirkung, verarbeitet Kyteman Impressionen, in einer von Rob van Reijmersdal arrangierten Version, auf dem Flügelhorn dargeboten von Solist Jan Tholen.
Worum es im Kern bei Weihnachten geht, nämlich mit seinen Geliebten zusammen zu sein, drückte Mariah Carey in den 90er Jahren in ihrem Song „All I Want for Christmas“ bist „du“ und wird interpretiert von Maike Huppertz.
Durch seine Medienpräsenz mit den Weihnachtstrucks kletterte der Song „Wonderful Dream“ von Melanie Thornton auf Platz 3 in den deutschen Charts und erlangte einen weltweiten Bekanntheitsgrad.
Eintrittskarten sind ab 23. Nov. in den Vorverkaufsstellen, Bäckerei Hans-Leo Speis, Obspringener Str. 26, Friseur Nicole Braun, Kitscher Weg 4, Friseur Derix, Sopericherstr. 22, Geschäftsstellen der Volksbank Haaren und Bocket, BIRGIT`SALON, HS-Karken, Am Pförtchen 3 sowie bei allen Mitgliedern des Musikvereins oder hier im Internet erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Musik ist für Maike Huppertz längst nicht mehr nur Hobby, sondern eine Leidenschaft, die aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken ist.
Seit ihrem elften Lebensjahr nimmt sie Gesangsunterricht, zunächst an der Jugendmusikschule Heinsberg bei Guido Janssen. Bereits in jungen Jahren belegt sie beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien Pop, Klassik und Musical sowohl auf Regional- wie auf Landesebene mehrfach beste Platzierungen. Parallel nimmt sie Klavierunterricht bei Theo Krings.
Mit der Band „Fräuleinwunder“ steht sie als Sängerin auf dem Heinsberger Marktplatz bei Konzerten von „Roger Hodgson“ (Supertramp) sowie „Pur“ als Vorgruppe auf großer Showbühne.
Es folgt ein Musikstudium an der Bergischen Universität Wuppertal, wo sie bis Anfang 2017 unter anderem das Fach Musikpädagogik auf Grundschullehramt studiert.
Als Solokünstlerin ist Maike Huppertz mit ihrer ausdrucksstarken, gefühlvollen Stimme auf Hochzeiten, Taufen oder Galaabenden unterwegs. Im Rahmen öffentlicher Auftritte lässt sie sich als Frontsängerin ihrer Band „Pearls“ erleben; eine Coverband, die neben anderen etablierten Bands in der Städteregion Aachen zu den ersten Adressen gehört. Ihre Referenzen spiegeln das Who´s Who der Region.
Darüber hinaus kann man sie regelmäßig und gemeinsam mit weiteren Musiker-Kollegen in der Galarevue-Dinnershow „Nights in Hollywood“ sehen und hören, in der sie die Rolle der Audrey Hepburn spielt. Außerdem spielt sie in „Swinging Mafia“ die weibliche Hauptrolle der Doris Delamonde. Die Aachener Zeitung titelt hierzu jüngst: „Die swingende Mafia begeistert auf der ganzen Linie“. Weiterhin übernimmt sie in der Dinnershow „Welt der Musicals“ unter anderem die Rolle der Elphaba, Elisabeth oder Eponine.
Gelegentlich hilft Maike Huppertz auch als Gastsängerin in regional bekannten Coverbands aus.
Zum „Festlichen Weihnachtskonzert“ präsentiert sich die vielseitig versierte Solokünstlerin, begleitet von Combo und Musikverein, von ihrer konzertanten Seite.
Das vollständige Konzertprogramm zum Weihnachtskonzert hier...
Erläuterungen zum Musikprogramm...
Wer sich neben der Musik für nähere Informationen zu den Musiktiteln des Weihnachtskonzertes interessiert, wird hier fündig. Mehr...
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung des Landgasthofes Haus Lutgen, Lydia & Hans Lutgen sowie des Restaurants Braustube, Zvjezdana Koren, wieder einen besonderen Gaumenschmaus präsentieren.
Gönnen Sie sich im Anschluss an unser Weihnachtskonzert mit unserem Gastronomieangebot
in einem der beiden Restaurants mit einem vorzüglichen Weihnachtsmenü - bei Vorlage des Programmheftes zu einem Vorzugspreis – einen kulinarischen Ausklang. Mehr...
Ein besonderer Dank gilt den Inserenten in unserem Programmheft zum Weihnachtskonzert und dem Förderkreis 2019, ohne deren freundliche Unterstützung dieses Konzertereignis nicht möglich wäre.
H. Ibenthal – S. Krings
B. Schröders – P. Krebs
Rechtsanwälte
Bauunternehmung GmbH
Physiotherapie u. Naturheilkunde
Eintrittskarten sind in den Vorverkaufsstellen, Bäckerei Hans-Leo Speis, Obspringener Str. 26, Friseur Nicole Braun, Kitscher Weg 4, Friseur Derix, Sopericherstr. 22, Geschäftsstellen der Volksbank Haaren und Bocket, BIRGITS`SALON, HS-Karken, Am Pförtchen sowie bei allen Mitgliedern des Musikvereins oder hier im Internet erhältlich.
Zudem besteht auch die Möglichkeit, die Eintrittskarten per E-Mail zu reservieren. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an bestellung@musikverein-haaren.de .
Die Karten halten wir an der Abendkasse für Sie bereit.