Gäste:
VOX VIVAX
Chor der Fontys Hogeschool Sittard
Frans Hendrix
Saxophon
VOX VIVAX, die lebende Stimme, nennt sich der Chor der Fontys Hogeschool in Sittard. Der Chor wurde 1992 gegründet. Es ist ein gemischter Chor, der aus 35 Sängerinnen und Sängern besteht. Die musikalische Leitung hat Jan Tobben.
Bei Konzertauftritten wird der Chor begleitet von John Boone.
Das breit gefächerte Repertoire umfaßt sowohl religiöse wie weltliche Chormusik. Eine Vorliebe gilt der englischen Chormusik mit Kompositionen von W.S. Lloyd Webber, Charles Wood, David Willcocks und John Rutter.
Neben regelmäßigen Konzerten in Sittard und Maastricht war der Chor in der Vergangenheit des öfteren in niederländischen Rundfunksendungen zu hören.
Frans Hendrix wurde 1949 in Tegelen geboren und wuchs in Jabeek auf. Nach dem Besuch der Pädagogischen Hochschule studierte er Saxophon und Klarinette.
Anschließend lehrte er sieben Jahre an einer Musikschule, bevor er von der "Koninklijke Militaire Kapel" in den Haag engagiert wurde.
Hier leitet er u.a. eine Combo mit der er bei großen öffentlichen Veranstaltungen und TV-Auftritten auf sich aufmerksam machte. U.a. spielte Frans Hendrix im "World Saxophone Orchestra" von Ed Bogaard sowie im niederländischen Bläserensemble.
Bei vielen Rundfunk- und Fernsehsendungen ist Fr4ans Hendrix als Solist, u.a. mit dem in Haaren bekannten Solotrompeter Frank van der Poel, aufgetreten.
Während Frans Hendrix bei der KMK Bariton-Saxophon spielt, tritt er mit dem nordholländischen "Philharmonie Orchester Harlem" als Alt- nd Tenorsaxophonist auf.