Gast:
Brass Band Willebroek
Leitung:
Frans Violet
Die Brass Band Willebroek ist 1979 im Schoße der Willebroeker Musikakademie entstanden. Frans Violet, Gründer, Dirigent und Lehrer für Blechbläser an der Akademie, sah in der Gründung der Brass Band die Möglichkeit zur Strukturierung des Zusammenspiels der Blechbläserstudenten. Diese Initiative fand die Unterstützung bei Jan Segers, damals Direktor der Akademie.
Schon bald stellte sich heraus, dass die Brass Band großes Potential besaß. Bereits 1980 wurde die Brass Band Willebroek Landesmeister in der C-Klasse der flämischenBrass Band Meisterschaften. Seitdem folgte ein Erfolg dem anderen: 1981 Landesmeister in der B-Klasse, in den Jahren 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1999, 2001 und 2002 Landesmeister in der höchsten Klasse.
Seit 1982 veranstaltet die Brass Band Willebroek mit dem Dirigenten Frans Violet das inzwischen international bekannte Solistenkonzert. Zahlreiche nationale und internationale Solisten gastierten bereits in Willebroek.
Die Brass Band Willebroek war auch bei internationalen wettbewerben erfolgreich. 1993 belegte sie beim "Europäischen Brass-Band-Wettbewerb" in Plymouth den ersten Platz. Außerdem gewann die Brass Band Willebroek den internationalen Konzertwettbewerb in Leest (Belgien), den nationalen Konzertwettbewerb in Libramont (Belgien), das Bläserfestival in Dronten (Niederlande), das Survento-Festival in Surhuisterveen (Niederlande), den Weltmusikwettbewerb in Kerkrade (niederlande) un den "Spring-Contest" in Brighton (England).
Erst im Mai 2004 errang die Brass band Willebroek in Glasgow (England) in der höchsten Brass-Band-Stufe den Vize-Europameistertitel und ist damit amtierender Vize-Europameister.
Auch für 2005 hat die Brass band Willebroek schon wieder internationale Wettbewerbe und Meisterschaften fest im Blick.
Frans Violet erhielt am Königlichen Konservatorium Antwerpen den ersten Preis in Notenlehre und Trompete in den Klassen von Albert de Keyzer und Emiel Maes.
Als Trompeter debütierte er 1972 im Orchester der Muntschowburg Brüssel, bevor er zum Symphonieorchester der BRT wechselte.
Im Jahre 1984 entschloss sich Frans Violet, sich in erster Linie dem Musikunterricht zu widmen, zunächst als Musiklehrer für Blechblasinstrumente an der Musikakademie Willebroek. Einige Jahre dozierte er am Lemmeninstitut in Leuven. Seit 1993 ist er Dozent am Königlichen Konservatorium in Antwerpen.