... schon beim Betreten der Selfkanthalle nimmt der Besucher die weihnachtliche Atmosphäre auf. In der Luft liegt der Duft von Tannengrün, brennenden Kerzen, Lebkuchen und Spekulatius.
Dazu erklingt im Hintergrund eine leise Musik, das stimmungsvolle Bühnenbild liegt noch im Halbdunkel. Der geöffnete Vorhang gibt den Blick auf die Bühne frei. Die abgelegten Instrumente warten auf ihren Einsatz.
Schon frühzeitig füllen sich zu diesem 20. Weihnachtskonzert die Stuhlreihen. Die Akteure freut es, das Konzert ist seit Tagen ausverkauft. Das auch im 20. Jahr unverändert anhaltende starke Interesse im Besucherkreis zeugt von einer überaus großen und nachhaltigen Akzeptanz.
Standing Ovations für Wil van der Beeks Komposition "Recuerdo"
Eine Premiere ist für alle Beteiligten ein ganz besonderes Erlebnis und ein ebenso spannender Moment. Mit "Recuerdo" hat Wil van der Beek seinem Musikverein und dem Publikum anlässlich seiner nahezu 35-jährigen Dirigententätigkeit in Haaren ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk unter den Weihnachtsbaum gelegt.
Van der Beeks jüngste Komposition "Recuerdo" dominieren ein gefühlvolles Intermezzo schöner Erinnerungen und eine zukunftsweisende strahlende Schlussfanfare.
Das Publikum feiert den Komponisten und Dirigenten Wil van der Beek sowie die Musikerinnen und Musiker stehend mit lang anhaltendem Applaus.
Bevor der Präsident Olaf Regnery dem aufmerksamen Publikum eine kurze Pause gönnte, überreichte er als Jongleur mit Zahlenspielen den drei ältesten Musikern (Peter Beumers, Heinrich Peters, Heinz Krings) als Lob und Anerkennung sowie den drei jüngsten Musikerinnen (Julia Jaeger, Dunja Seinen, Sarah Heuter) zum Ansporn ein kleines Präsent als Aufmerksamkeit.
Die musikalischen Gäste:
Als wahrlich belebendes Element präsentierte sich die junge Formation "All that Joy" unter der Leitung von Severine Joordens, begleitet am Klavier von Willi Kann. "All that Joy" stehen für Spaß und Freude am Gospelgesang - so Olaf Regnery in seiner Ankündigung - und Sie verstanden es, den Funken ihrer Begeisterung aufs Publikum überspringen zu lassen. Es war eine Freude, dem Chor mit seinen Solisten und kleinen choreographischen Elementen zuzuschauen.
Mit einem publikumsfreundlichen und zugleich weihnachtlichen Programm begeisterte der amtierende "Niederländische Meister 2007", die Harmonie Concordia Obbicht unter der Leitung von Jean Cosemans. Während das Publikum dem Weihnachtslied aller Weihnachtslieder "Stille Nacht" in der konzertanten Ausführung fasziniert lauschte, ließ es sich in der Liedversion vom Dirigenten Jean Cosemans nicht lange bitten, mit einzustimmen.
Nicht ohne Zugabe ließ das Publikum die "Meisterlichen" von der Bühne.
Jean Cosemans brillierte nicht nur musikalisch; als Olaf Regnery anschließend auch Frau van der Beek einen Blumenstrauß überreichte, meinte Jean Cosemans: "Meine Frau sitzt da oben", deutet auf die Empore und hatte Sympathien und Lacher auf seiner Seite.
Stimmen der Konzertbesucher im Ticker:
+++ ein sehr stimmungsvolles konzert ++ es war wieder einmal ein ganz besonderes erlebnis ++ jetzt weiß ich, dass weihnachten ist ++ recuerdo war sehr schön, aber auch antarctica hat mir besonders gut gefallen ++ einfach klasse - musikalisch - das programm ++ ich freue mich schon auf das nächste konzert ++ geil (meint ein noch sehr junger Zuhörer) ++ toll - da passte einfach alles ++ trotz fortgeschrittener Zeit - sehr kurzweilig +++
"Wenn ich es auf den Punkt
bringe - nur positive Kritiken -
ich höre mehrfach - es war das
bisher beste Konzert."
Wil van der Beek
Präsentation zum Programm
Neben den Live-Bildern zum Geschehen auf der Bühne ( Kamera: Heinz-Leo Speis ) begleitet eine von Josef Schreinemacher vorbereitete Präsentation die Besucher mit Texten und Bildern durch das Konzertprogramm.
Spätestens als die Harmonie Concordia Obbicht das traditionelle Schlusslied intoniert und mehrere hundert Besucher beim abschließenden gemeinsamen "O du fröhliche... " mit einstimmen und dabei ihre Wunderkerzen anzünden, sind wirklich alle beim Weihnachtsfest angekommen.