Weihnachtskonzert 2009

... white Christmas am Konzertabend!

Ein Kaminfeuer für die Ohren - Glocken läuten zur Weihnacht

Glanzvoller Premierenabend in der Selfkanthalle

Jo Huijnen erfreut mit samtweichen Posaunenklängen - Chor Sumadi mit den schönsten Weihnachtsliedern aus aller Welt

Publikum votiert eindeutig: "Ein klasse Konzert!"

12/09 Mit dem Weihnachtskonzert, traditionell am 4. Adventsonntag, nur wenige Tage vor Heiligabend, beginnt für viele Konzertbesucher nach turbulenten Wochen im Berufsalltag und einer hektischen Zeit der Vorbereitungen die Phase der Ruhe und Besinnung. "Wenn ich bei Eurem Konzert bin, kann ich abschalten und mir wird erst so richtig bewusst, schon bald ist Weihnachten", erzählt eine langjährige treue Besucherin des Konzertes.

 

Überhaupt kann sich der Musikverein Haaren bei seinen Weihnachtskonzerten Jahr für Jahr auf einen großen festen Anhängerkreis verlassen; man kennt sich, das Konzert in Haarens "guter Stube" hat geradezu einen familiären Charakter, wenngleich sich aber auch zur Freude der Akteure immer wieder neue Musikfreunde einfinden.

 

Am Konzertmorgen setzt ein munteres Schneetreiben ein. Zumindest für die Besucher, die die Selfkanthalle fußläufig erreichen können, ein willkommenes weihnachtliches Wintermärchen. Den Gästen, die zwangsläufig mit dem Auto anreisen mussten, dürfte es dabei schwerer gefallen sein, sich vom wohlig warmen Kaminfeuer loszueisen. Aber sie sollten dafür mit einem Kaminfeuer für die Ohren belohnt werden.

 

Weihnachten riechen - schmecken - hören, darauf durften sich die Besucher des traditionellen Weihnachtskonzertes in Haaren erneut freuen. In der in weihnachtlichem Flair erstrahlenden Selfkanthalle, dazu wohl temperiert, duftet es nach einer Mischung aus Tannengrün, Kerzenwachs und würzigem Spekulatius.

 

Weihnachtlicher kann das Eröffnungswerk zum "22. Festlichen Weihnachtskonzert" an diesem 4. Adventsonntag in der Selfkanthalle Haaren nicht sein. Zum Konzertintro mit "Christmas Prelude", aus der Feder von John Blanken, eigens für dieses Konzert für Fanfarenorchester bearbeitet, läuten festlich die Glocken und laden zur Weihnacht ein.

 

"Herbei, o Ihr Gläubigen", lautet eine deutsche Textversion aus dem bekannten "Adeste Fideles", 1743 von John Francis Wade komponiert, dass John Blanken als eines der schönsten Weihnachtslieder in seinem ausgesprochen gelungenen Werk aufgegriffen hat. In der "Christmas Prelude" können die Haarener zur Konzerteröffnung ihre Klangfülle als Fanfarenorchesters voll entfalten und gleich zur Eröffnung beim Publikum die ersten Punkte sammeln.

 

Weltpremiere von Jan de Haans "Emerald Jubilee"

Mit "Emerald Jubilee", anlässlich van der Beeks vorjährigem Doppeljubiläum von Jan de Haan komponiert, steuert Dirigent Wil van der Beek auf eines seiner musikalischen Highlights an diesem Konzertabend zu. Bis in die Haarspitzen sind die Musikerinnen und Musiker motiviert, wenn van der Beek zur Weltpremiere des Konzertmarsches zu höchster Konzentration und bestmöglicher Leistung herausfordert. Van der Beeks Miene - anschließend zum Publikum gewandt - spricht Bände, die Musiker können erst mal durchatmen.

 

Bravourstück für Horn und Orchester

Für Wil van der Beek hat das Hornregister einen besonderen Stellenwert. Aus einer Verlegenheit griff Wil van der Beek zur Verstärkung des Haarener Hornregisters vor Jahren auf zwei bewährte und erfahrene Hornisten des Musikvereins "St. Anna" Tripsrath, Marcel Derichs und Christian Heider, zurück. Seitdem waren sie bei nahezu allen Weihnachtskonzerten mit von der Partie. Mit seinem Arrangement zur "Romance Opus 36" von Camille Saint-Saens schreibt Wil van der Beek den beiden Hornisten ein Solo auf den Leib, in dem sie, in vornehmer Zurückhaltung vom Musikverein begleitet, den vollen Klang ihrer Hörner auskosten und - vom Publikum mit großem Applaus bedacht - präsentieren konnten.

 

Zu der zum Konzertende geforderten Zugabe nahm sich Wil van der Beek das komplette Hornregister mit Wolfgang Beumers, Philipp Regnery, Mathias Schrammen sowie Marcel Derichs und Christian Heider zur Freude der Besucher nochmals zu einer Solisteneinlage in tutti zur Seite.

 

Posaunen-Solist Jo Huijnen brilliert meisterhaft

In "Paraphrase on an Irish Song", angelehnt an ein bekanntes irisches Volkslied, stellt Hugo de Groot an den Posaunen-Solisten bisweilen hohe technische Anforderungen. Jo Huijnen pariert, begleitet vom Musikverein, als Routinier diese Klippen bravourös wie souverän. Zu "Auld lang syne", einem Arrangements von Menno Haantjes greift Jo Huijnen nochmals zur Posaune und begeistert die Besucher mit seinen samtweichen Posaunenklängen.

 

Wie im Flug wechselt er in einer bestechenden Gelassenheit vom Solisten zum Chorleiter.

 

 

Chor Sumadi erfüllt Weihnachtswünsche

Dem von vielen Besuchern geäußerten Wunsch nach weihnachtlicher Musik kommt der Musikverein Haaren beim diesjährigen Konzert im besonderen Maße mit u.a. der bereits erwähnten "Christmas Prelude", oder "A swinkling Christmas" gerne nach. So fokussierte sich auf Wunsch auch der Chor Sumadi in seinen Konzertbeiträgen auf eine Auswahl der schönsten Weihnachtslieder aus aller Welt.

 

Dabei wurde Chorleiter Jo Huijnen vielerorts fündig, ob in Irland oder England, Amerika, Spanien oder Österreich. So durften "Away in the Manger" oder "Feliz Navidad" mit seinem ansteckenden Rhythmus oder "Stille Nacht", ausdrucksvoll und ergreifend vorgetragen von der Solistin Inge van Vlodrop, nicht fehlen. Sumadi entpuppt sich an diesem Abend als ein Juwel. Ein besonderes Lob gilt auch der Combo, eine Gruppe zumeist blutjunger Musiker, die sich durch eine gekonnt zurückhaltende Begleitung hervortaten.

 

 

Großes Finale aller Akteure

Mit einem großen Finale aller Akteure aus "A Christmas Dream", einem Arrangement von Cees Brugman mit den Weihnachts-Hits "Winter Wonderland" und "Jingle Bells", sowie dem anschließenden gemeinsamen "O du fröhliche" findet das "Festliche Weihnachtskonzert 2009" in einem Meer von Wunderkerzen einen emotional erhebenden Abschluss.

 

Das anschließende eindeutige Publikumsvotum - "ein klasse Konzert" - spornt an für das 23. Festliche Weihnachtskonzert am 19. Dez. 2010.

 

 

Allen Musikfreunden wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch
und ein gutes neues Jahr 2010!

 

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.