Weihnachtskonzert 2010

Stille Nacht...
und Frieden auf Erden

"Spätzchen" treffen mitten ins Herz -
van der Beeks Daumen zeigen nach oben

 

Frau Holle hatte sich wieder einmal rechtzeitig zum Weihnachtskonzert in Haaren so richtig ins Zeug gelegt. Ideale Bedingungen für einen kleinen Winterspaziergang vorweg. Der Duft von Kerzen, Tannengrün oder Spekulatius und Lebkuchen empfängt die Besucher schon am Eingang. Weihnachten will es nun endlich werden. Festlich erstrahlt die weihnachtlich dekorierte Selfkanthalle auch zum diesjährigen Weihnachtskonzert.

 

"Stille Nacht und Frieden auf Erden" war die Botschaft des Abends an diesem 4. Adventsonntag zum 23. Festlichen Weihnachtskonzert der Musikjugend des Musikvereins Haaren in der Selfkanthalle unter Mitwirkung des Kinderchores „Georg Wimmers & seine Spätzchen“ aus Wegberg-Beeck.

 

Mit viel Gespür für Stimmungen hat Wil van der Beek einmal mehr ein konzertantes, weihnachtlich dominiertes Programm geschnürt und das Intro zum Weihnachtsfinale für dieses Konzert eigens komponiert. Fanfaren ertönen zur Eröffnung mit strahlendem Klang und machen Lust auf mehr. Der Musikverein Haaren bestreitet den diesjährigen ersten Konzertteil im Alleingang, ein vielfacher Wunsch aus treuem Hörerkreis, der sich auch sichtlich begeistert zeigt.

 

Besinnliche Klänge zur Weihnachtszeit

Zur Eröffnung des Konzertes greift Wil van der Beek nach der kurzen Suite „Little Christmas Piece“ von Al Govan, in die drei Weihnachtslieder eingearbeitet sind und Fragmente aus „Jingle Bells“ und „Joy to the world“ ertönen. Wie ein roter Faden zieht sich in „The Ring of Fire“ der Besitz eines Ringes durch das neue Werk des jungen niederländischen Komponisten Alfred Willering, der angeblich unsterblich und unverletzlich macht, aber umgeben von einem ewigen Feuer in einer Höhle liegt. Aus dem Film „As it is in Heaven“ erklingt u.a. mit „Fly with me“ (Lena´s song) mit dem Solisten Joachim Tholen (Flügelhorn) neben herausragend orchestrierten Balladen von Popgrößen in „Ballata per te“ von Hans Vansant ein weiteres Perlchen.

 

Mehrfach beide Daumen nach oben gerichtet, für die Musikerinnen und Musiker ist dies ein eindeutiges Indiz des Dirigenten Wil van der Beek zur musikalischen Leistung seines Orchesters an diesem Konzertabend. Mit Hinweis auf ein rundes Klangbild und eine ausgewogene Balance meint Wil van der Beek zustimmend lächelnd: „Dat denk ik wahl!“

 

Over het Kerstconcert van afgelopen zondag heb ik alleen maar lof; over de organisatie, de sfeer, het muzikale niveau, het publiek, de aankleding van de zaal, onze jonge gasten, samen met de heer Wimmers. In één woord: fantastisch.

 

Ik was trots om dit concert te mogen leiden!

 

Wil van der Beek

Kinderchor „Georg Wimmers & seine Spätzchen“ treffen mitten ins Herz

Erstmals präsentiert sich der Kinderchor "Georg Wimmers & seine Spätzchen" in dieser Formation dem Haarener Publikum. Mit ihren im Schnitt zarten 8 bis 9 Jahren sind sie die mit Abstand jüngsten und mit Spannung erwarteten Gäste in der bisherigen Serie der zurückliegenden 22 Weihnachtskonzerte.

 

„Sie können stolz sein, einen solchen Musikverein zu haben.“
(Georg Wimmers zum Publikum)

 

Es ist das reinste Vergnügen, Georg Wimmers mit seinen Spätzchen zu erleben. In Windeseile singen sich die "Spätzchen" in die Herzen der Besucher, die ihnen förmlich zufliegen. Immer in Bewegung, versprühen sie eine unbändige Freude und Begeisterung. Georg Wimmers - immer mit der Gitarre dabei - versteht seine Musik als Kommunikation zwischen Bühne und Publikum. Die Darbietungen leben von einer ausgesprochenen Herzlichkeit.

Ohne Mühe animiert er die Zuhörer aus vollem Herzen in „Alle Jahre wieder“ einzustimmen oder lockt kurzerhand den kleinen Jan, der sich – obwohl noch im Kindergarten - als überaus text- und tonsicher erweist, aus dem Publikum zu seinen Spätzchen. „Herr Kollege, ich hoffe, ich habe Ihnen jetzt nicht das ganze Konzert vermasselt“, scherzt Wimmers mit van der Beek auf der Bühne, der sich mit dem Publikum an der Leichtigkeit der „Spätzchen“ erfreut.

 

Sichtlich freuen sich die "Spätzchen" über eine so herzliche Sympathiewelle. Zudem gab es für jedes "Spätzchen" abschließend noch eine kleine vorweihnachtliche Aufmerksamkeit.

 

„Nach dem tollen Auftritt sollten alle Spätzchen morgen schulfrei haben.“
(Georg Wimmers)

 

So hat Georg Wimmers, Chorleiter der „Spätzchen“ das Konzert erlebt:

 

Dieser Auftritt war in der langen Auftrittsreihe während der Adventszeit sicher der Höhepunkt. Von einem tollen
Publikum getragen wurde er zu einem echten Erlebnis für meine "Spätzchen", haben sie doch hautnah zumindest die
2. Halbzeit eines tollen Konzertes Ihres Musikvereins erleben dürfen. Mit offenen Mündern haben sie gebannt auf
die Bühne geschaut und mit Sicherheit viele Eindrücke wieder mit nach Wegberg-Beeck genommen.

 

Auch ich als "alter Hase" habe es genossen, mit dem Haarener Publikum zu kommunizieren und viel Resonanz zurück zu bekommen. Wie selbstverständlich wurde mitgesungen, mitgeklatscht, mitgelacht und andächtig zugehört. Es strahlte aus dem Publikum hoch zu uns auf die Bühne. In der Tat: "1000 Lichter".

 

Ich wünsche dem Musikverein Haaren noch viele gute Jahre mit einem hervorragenden musikalischen Leiter.

 

Georg Wimmers

Besinnliche Klänge entschleunigen für die bevorstehenden Festtage. Nicht erst beim gemeinsamen „O du fröhliche“, währenddessen Wunderkerzen den Weihnachtscharakter der Konzertes nochmals unterstreichen, macht sich gemeinschaftlich ein echtes Weihnachtsgefühl breit.

 

"Après le Concert" findet Gaumenfreu(n)de

 

Erstmals hat der Musikverein Haaren in diesem Jahr für seine Konzertbesucher zum Ausklang dieses 4. Advents ein kulinarisches Angebot in Form eines Weihnachtsmenüs in den Restaurants Braustube und Landgasthof Lutgen arrangiert. Das Angebot wurde zur Freude aller überraschend zahlreich angenommen und so gab es beim anschließenden "Après le Concert" ausreichend Gelegenheit, die schönsten Momente noch einmal Revue passieren zu lassen.

 

Allen Musikfreunden und ihren Familien
wünschen wir ein
besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch
und ein frohes neues Jahr 2011 !

 

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Haaren e.V.