Bericht aus der Heinsberger Zeitung vom 23.12.2016 von Utz Schäzle
Waldfeucht-Haaren. Zum 29. Weihnachtskonzert hatte der Musikverein Haaren eingeladen. Das Blasorchester und das Programm präsentieren sich festlich, ebenso wie auch die Gäste in der weihnachtlich geschmückten voll besetzten Selfkanthalle. Ein ansprechendes Programmheft informierte die Besucher rund um den Konzertabend in Haarens guter Stube.
Der erste Teil des von Wil van der Beek geleiteten musikalischen Programms lebte von der Wechselwirkung europäischer Blasmusik und amerikanischer Kompositionen sowie von Arrangements im Bereich der modernen Blas- und Chormusik. Lyrische Bläsersoli etwa wechselten sich ab mit fulminanten klanggewaltigen Schlussakkorden.
Ganz besondere Highlights waren die Auftritte des 17-jährigen Camiel Lemmens (Horn), der zu den vielversprechendsten und hoffnungsvollsten Talenten im niederländischen Limburg gehört, und die Präsentation des enthusiastischen gemischten Chores „Fusion“ aus Sittard unter der Leitung von Esther Zaad.
Das Blasorchester eröffnete das Konzert mit der „Christmas Cantata“ die speziell für das Weihnachtskonzert 2016 von Dirigent Wil van der Beek geschrieben wurde. Auf der Leinwand über der Bühne konnten die Konzertbesucher das Geschehen genau mitverfolgen. Immer wieder waren Dirigent, Musiker, Solisten oder Sänger in Großaufnahme zu sehen. Die Slideshow diente aber auch dazu, interessante Informationen und Bilder über die aufgeführten Stücke zu zeigen. So erschien gleich zum nächsten Stück die schöne Bergwelt Tirols, untermalt mit der Ouverture „Terra di Montagne“.
Mit den ausschließlich in englischer Sprache gesungenen Liedern „Nothin´gonna stumble my feet“, „The World for Christmas“, „Ding, dong merrily on high“, „Mary did you know” und “Nyon nyon” begann der 13-köpfige gemischte Chor “Fusion” seinen Programmteil. Mit gewaltigem Klangvolumen in immer wieder wechselnden Aufstellungen überzeugte der niederländische Chor des Jahres 2015 mit perfekter Performance. Chorleiterin Esther Zaad spornte ihren modern ausgerichteten Chor immer wieder zu musikalischen Höchstleistungen an. Mit der “Romance opus 36“ von Camille Saint-Saens spielte sich der junge Solist Camiel Lemmens in die Herzen der Zuhörer. Sehr gut in der Weihnachtszeit passte dann der Titel „When a Child is Born“, gefühlvoll gespielt vom Musikverein Haaren, der dann mit „Pearl Harbour“ elegant zu amerikanischer Filmmusik überleitete. Nach dem Charakterstück „Odyssee“ glänzte Camiel Lemmens noch einmal mit einem perfekten, intonationsreinen Horn-Solo in Ted Huggens poetischem und fantasievollen „Air Poetique for Horn and Band“.
Mit seinem zweiten Auftritt sorgte „Fusion“ für eine außergewöhnlich musikalisch-heitere Stimmung. Mit den Songs „It takes a Village“, „I wont give up”, “Look up Children” und “Jingle Bells” zeigten die Sängerinnen und Sänger, auf welch musikalisch beeindruckend hohem Niveau “Fusion” singt. Eine außergewöhnlich anspruchsvolle Präsentation mit hervorragenden Stimmen.
In der „Weihnachtssuite 2016“ für Solo-Quartett und Orchester stellten sich Achim Tholen (1. Flügelhorn), Jan Tholen (2. Flügelhorn), Philip Regnery (Tenorhorn) und Günter Wilms (Euphonium) als versierte Solisten vor.
In dem Arrangement von Wil van der Beek kamen die bekannten Weihnachtslieder „Es wird scho glei dumpa“, „Als ich bei meinen Schafen wacht“, „Allons bergers“, „The first Noel“ und „We wish you a merry Christmas“ zu Gehör. Bei dem bekannten amerikanischen „Have yourself a merry Cgristmas“ und mit dem Welthit „You raise me up“ waren dann alle Mitwirkenden zum großen Finale auf der Bühne.
Mit dem gemeinsam gesungenen und gespielten Weihnachtslied „O du fröhliche“ klang das wunderbare, festliche Weihnachtskonzert 2016 aus.
Allen Musikfreunden und ihren Familien
wünschen wir ein
besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch
und ein frohes neues Jahr 2017 !
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum
„30. Festlichen Weihnachtskonzert“
am Samstag, dem 23. Dezember 2017,
in der Selfkanthalle Haaren.